Gerhard Glück: "Das einfache Leben" | Ausstellung | Cartoonmuseum Basel
Der Meister ist zurück! Über 25 Jahre mussten sich die Basler Fans von Gerhard Glück gedulden, bis seine hintersinnigen Malereien ins Cartoonmuseum zurückkehren.
Gerhard Glück ist ein Pionier und hat mit aufwendigen und teils grossformatigen Arbeiten die Malerei, die mit dem Begriff Komische Kunst beschrieben wird, im Cartoon etabliert. Im Juli 2024 wurde der 1944 in Bad Vilbel geborene und in Frankfurt am Main aufgewachsene Künstler 80 Jahre alt. Die Retrospektive im Cartoonmuseum zeigt den ganzen Glück, von den ersten Cartoons der frühen 1980er-Jahre bis zu den aktuellsten Arbeiten. Glück ist einer der bekanntesten Vertreter der Komischen Kunst, er wurde 2000 und 2005 mit dem Deutschen Karikaturenpreis in Gold geehrt sowie 2017 mit dem Göttinger Elch für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
Die Ausstellung im Cartoonmuseum Basel setzt den Schwerpunkt auf Themen in sieben Räumen: Kunstparodie, der Mensch in der Fremde, Beziehungen und Paare, Philosophie und Religion, Surrealismus, Tierleben und Alltag. Egal mit welchem Geschehen im Lebensalltag sich Glück beschäftigt, sie sind künstlerisch immer präzise, scharfsinnig und ausgetüftelter Farbpalette aus erfrischenden Perspektiven ins Bild gesetzt. Die Auseinandersetzung mit der Kunstgeschichte und dem Kunstbetrieb zeichnet den roten Faden im Werk von Gerhard Glück. Diese Leidenschaft teilte er mit Gründer und Mäzen Dieter Burckhardt, der bei der Gründung der Sammlung im Jahr 1978 des Cartoonmuseum Basel den Schwerpunkt auf Kunstparodien legte.
Die Ausstellung wird am 15.11.2024 um 18.30 Uhr mit einer Vernissage eröffnet.