5/1
12,00
inkl.
MwSt.

Atlas, Elena und das Ende der Welt

Elena flieht. Atlas wartet. Am Ende der Welt treffen sie sich. 

Der Sommer ist glühend heiß und Elena will nur eines: weg. Und zwar so schnell wie möglich. Ein einziger Video-Post auf ihrem Social-Media-Account hat genügt, um die 13-Jährige in einen viralen Shitstorm zu katapultieren. Kein Tag vergeht ohne Hasskommentare und üble Mobbingattacken. Die abgelegene Farm ihrer Tante wird zu Elenas letzter Zuflucht. Noch auf dem Weg dorthin wirft sie ihr Telefon weg und schneidet sich die langen Haare ab.
Auf der Farm trifft sie den verschlossenen und misstrauischen Atlas. Er hat die Fenster seines Schlafzimmers vernagelt und verschwindet nachts stundenlang im Dunkeln. Elena möchte zu gern wissen, warum er sich vor der Welt verschließt. Was hat er erlebt und wie kann sie einen Zugang zu ihm finden? 

»Elena, Atlas und das Ende der Welt gehört zu [Anna Woltz'] besten Büchern bisher. [Eine] vielschichtige und stark komponierte Geschichte, in der Themen unserer Zeit zusammenfließen, ohne, dass es zu nachdrücklich oder gar moralisierend wird.« (Jaap Friso, Jaapleest.nl)

Klug, warmherzig und mit viel Humor aus zwei Perspektiven erzählt: Eine berührende Freundschaftsgeschichte über zwei Jugendliche, die sich großen Herausforderungen stellen müssen und dabei eine tiefe Verbundenheit zueinander verspüren.


Erscheinungstermin
Seitenzahl
192
Größe
148 mm x 210 mm
ISBN
978-3-551-55938-8
Lesealter
ab 12 Jahren
Preis
12,00 €
(D)
|
12,40 €
(A)
|
17,90 CHF
(CH)

12,00
inkl.
MwSt.
lieferbar

"ein literarisches Kleinod"

Eselsohr
01.11.2024

"eine warmherzige Geschichte [...]. Über zwei Jugendliche, die sich ineinander verlieben. Über Geheimnisse, Familie und das Sich-Kümmern."

Die Presse
12.10.2024

"[Eine] anrührende Geschichte, die nicht viele Worte braucht, um junge Leser*innen anzusprechen und mitzunehmen."

Stiftung Lesen
01.10.2024

"Ein Buch, das glücklich macht."

Buch&Maus
01.11.2024

"Eine berührende Freundschaftsgeschichte"

Naturkind
18.11.2024

"[ein] Lesevergnügen, das junge wie ältere Leser*innen gleichsam erfreuen wird."

bn bibliotheksnachrichten
01.12.2024

"perfekt platzierte Leerstellen und die besondere Figurengestaltung [verleihen] dem Text eine unvermutete Leichtigkeit."

Seitenweise Kinderliteratur von der STUBE
01.12.2024

"Erneut beweist Woltz, dass sie zu den besten Kinder- und Jugendbuchautor*innen der Gegenwart gehört."

Siegener Zeitung
20.12.2024

"Anna Woltz erzählt [...] davon, wie schnell wir Urteile über andere fällen und wie wunderbar es sein kann, die Person dahinter zu entdecken."

"eine Geschichte voller Wärme"

WDR
20.12.2024

"Eine spannende, ungewöhnliche Geschichte voller Blamagen und mit noch mehr Gefühl."

Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendliteratur e.V.
01.02.2025

"Eine vielschichtige und stark komponierte Geschichte, in der Themen unserer Zeit zusammenfließen"

TOYS
26.09.2024

"Starke Figuren, berührende Themen, eine packende Handlung - da liest man atemlos bis zum Schluss."

BÜCHERmagazin
04.10.2024

"Sätze voller Witz und Selbstironie"

Letteraturen
07.10.2024

"Die Autorin gehört zur jüngeren Generation von Schriftstellern und Schriftstellerinnen, die den guten Ruf der Kinderliteratur ihres Landes fortschreiben."

Süddeutsche Zeitung
04.10.2024

Carlsen in der Schule

Lesestunden und Unterricht gestalten: Entdecken Sie passende Schullektüre, kostenlose Unterrichtsmaterialien und Bilderbuchkinos zum Download sowie regelmäßig neue Aktionen und Angebote.

Autoren*innenbild

Weiteres Pressematerial

Ansprechpartner*innen, weitere Downloads und Informationen finden Sie hier.
Nominiert für den Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2025
Jugendbuch des Monats Januar 2025
Die besten 7 Bücher für junge Leser*innen (November 2024)
Esel des Monats (Eselsohr, November 2024)
Silberner Griffel 2024