5/1
20,00
inkl.
MwSt.

MENSCH!

Aktuell: Sachbuch-Tipp Dein SPIEGEL 2/24

"Ein rundum gelungenes und empfehlenswertes Sachbuch!" eselsohr 2/24  

Wissensbuch des Jahres: Platz 2 in der Kategorie "Perspektive" 

Die faszinierende Entstehungsgeschichte der Menschheit als spannende Comic-Sachgeschichte 

Woher kommen wir? Wer waren unsere Vorfahren? Und ab wann lernten sie, mit Werkzeugen umzugehen? Dieses Comic-Sachbuch nimmt uns mit auf eine Zeitreise durch die Evolution der Menschen und erzählt die spannendste Geschichte überhaupt - die Geschichte von uns allen.  

Dabei erfahren wir nicht nur viel über die einzelnen Menschenarten bis zum Homo sapiens, sondern erhalten auch Einblicke in die wissenschaftliche Arbeit von Forscher*innen aus aller Welt. Los geht’s auf eine Zeitreise durch sieben Millionen Jahre Menschwerdung! 

  • Sachbuch und Graphic Novel zugleich: kindgerechte Wissensvermittlung, die Spaß macht 
  • Von den ersten Menschen über den Neandertaler bis heute: die Evolution des Menschen mit vielen verblüffenden Fakten und Bezügen zur Gegenwart 
  • Auf dem neusten Stand der Forschung: von Expertinnen und Experten geprüft 
  • Umfangreich illustrierter Wissensschatz – auch für leseschwache Schüler*innen geeignet 
  • Mit Neon-Sonderfarbe: leuchtet unter UV-Licht besonders strahlend

 

***Einzigartig aufbereitet und spannend erzählt – ideal für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren*** 


Erscheinungstermin
Seitenzahl
80
Größe
198 mm x 265 mm
ISBN
978-3-551-25495-5
Lesealter
ab 10 Jahren
Preis
20,00 €
(D)
|
20,60 €
(A)
|
28,90 CHF
(CH)

20,00
inkl.
MwSt.
zur zeit nicht lieferbar

"Evolution kindgerecht erklärt - aber auch für Erwachsene gut!§

chrismon - Das evangelische Magazin
02.01.2024

"Leicht verständlich, auf Augenhöhe und doch fachlich fundiert."

Leipziger Volkszeitung
07.09.2023

„So macht Geschichte Spaß!“

DIE ZEIT
07.12.2023

"Für diese Einführung in die Paläonthropologie für Kinder (und selbstverständlich auch Erwachsene) [...] gebührt Schädlich, Davies und Stang großer Respekt."

Archäologische Informationen
23.11.2023

"Der Comic [...] und der ausführliche Sachbuchteil ergänzen sich [...] hervorragend."

Die Bücherstimme
17.11.2023

"Neben der inhaltlichen Dichte des Buches fällt auch die inklusive Figurengestaltung auf […], was ein breites Identifikationspotenzial für das diverse Lesepublikum schafft."

engels kultur.kino.wuppertal
19.10.2023

"Zwar ist dieser Comic für Kinder konzipiert, wird aber auch Erwachsenen eine Menge Wissen vermitteln."

Amerindaian Research - Zeitschrift für indianische Kulturen von Alaska bis Feuerland
01.11.2023

"„Mensch!“ ist packend erzählt, toll gezeichnet und voller superspannender Infos!"

GEOlino
01.10.2023

"Bei dieser Familienfeier ist man gerne Gast."

Süddeutsche Zeitung
08.03.2024

"So macht Wissen Spaß! Eine tolle Leseerfahrung für Wissensdurstige."

Gelnhäuser Neue Zeitung
21.10.2023

"Dieses Buch ist wissenschaftlich fundiert und einmalig in der Aufbereitung des Themas."

bn bibliotheksnachrichten
01.03.2024

"Vieles lässt sich gut merken, weil es kompakt in Bilder gefasst ist.."

Hessenschau
05.10.2023

"'Mensch!' ist eine charmante, kindgerechte Aufarbeitung der menschlichen Evolution - auch für Erwachsene geeignet!"

NDR
17.02.2024

"die Geschichte der Menschheit [erzählen] Susan Schädlich und Michael Stang mit viel Liebe zum Detail"

WELT AM SONNTAG
17.09.2023

"Das Comic-Sachbuch 'Mensch!' überzeugt auf ganzer Linie."

Labor-Journal
01.12.2023

"An den spannenden Details und Erklärtexten kann man sich festlesen"

Neue Ruhr Zeitung
25.09.2023

"Ein sehr ansprechender und kurzweiliger Sachcomic"

medienprofile
08.02.2024

"Mit großer Sorgfalt [...] erwecken hier erfahrene Buchschaffende Wissen im Erzählton zum Leben"

JUKIBUZ-Zeitung
01.04.2024

"ein rundum gelungenes und empfehlenswertes Sachbuch!"

Eselsohr
01.02.2024

"spannend, witzig und fundiert"

MDR
21.08.2024

"Die Wissenschaftsjournalisten Susan Schädlich und Michael Stang [...] beantworten auch abwechslungs- und wissensreich sowie ziemlich unterhaltsam viele Fragen von kleinen und großen Forschern."

Spektrum der Wissenschaft
06.01.2024

"Bestes Lesefutter für wissbegierige Kinder!"

Forum Lesen des BLLV
17.09.2024

„Dieser großartige Comic erklärt, wie die Sache mit der Menschwerdung genau vor sich gegangen ist“

Dein SPIEGEL
16.01.2024
Workshop

Bastelaktion mit Bea Davies zu "MENSCH!" | Berlin

10. Mai 2025 14:00 Uhr
Modern Graphics
, Berlin

Tauche ein in die Evolution und werde kreativ | Bastelaktion mit Comic-Künstlerin Bea Davies!

Woher kommen wir? Wer waren unsere Vorfahren? Und ab wann lernten sie, mit Werkzeugen umzugehen? Dieses Comic-Sachbuch nimmt uns mit auf eine Zeitreise durch die Evolution der Menschen und erzählt die spannendste Geschichte überhaupt - die Geschichte von uns allen. Dabei erfahren wir nicht nur viel über die einzelnen Menschenarten bis zum Homo sapiens, sondern erhalten auch Einblicke in die wissenschaftliche Arbeit von Forscher*innen aus aller Welt. Los geht’s auf eine Zeitreise durch sieben Millionen Jahre Menschwerdung! 

Am Gratis-Comic-Tag lädt Bea Davies Kinder dazu ein, kreativ zu werden: Gemeinsam wird gebastelt und gezeichnet, und dabei entstehen lustige Varianten der Evolution, die der Phantasie entspringen. Passend zum Gratis-Comic-Tag gibt es eine kostenlose Leseprobe des Comics »MENSCH!«. Die Veranstaltung beginnt ab 14 Uhr und findet im Modern Graphics Comicbuchladen in Berlin statt.

Bea Davies, geboren 1990 in Italien, lebt seit dem Jahr 2012 in Berlin und arbeitet als freie Illustratorin und Comiczeichnerin. Nach Erhalt eines Stipendiums, beginnt sie 2010 ihre künstlerische Ausbildung an der School of Visual Arts of New York. Ihr Studium führt sie dann in Berlin an der Kunsthochschule Weißensee fort. 2016 Erhält sie den Förderpreis der Comic Invasion Berlin und das Mart Stam Stipendium. 2018 wird sie von der Studienstiftung des Deutschen Volkes angenommen. Ihre erste Graphic Novel "Der König der Vagabunden", die als Finalist für den Comicpreis der Berthold Leibinger Stiftung 2019 bezeichnet wurde, erscheint 2019. 2020 veröffentlicht sie einen Sammelband ihrer autobiografischen Comics unter den Titel „A Child’s Journey“. Ihr erstes Kinderbuch „Brummps – Sie nannten ihn Ameise“ von Dita Zipfel erschien 2022 und erhielt die Auszeichnung „Schönste deutsche Bücher 2022“.

Veranstaltungsort:
Modern Graphics
Kastanienallee 79
10435 Berlin
Preis:
Eintritt frei!

Carlsen in der Schule

Lesestunden und Unterricht gestalten: Entdecken Sie passende Schullektüre, kostenlose Unterrichtsmaterialien und Bilderbuchkinos zum Download sowie regelmäßig neue Aktionen und Angebote.

Weiteres Pressematerial

Ansprechpartner*innen, weitere Downloads und Informationen finden Sie hier.
MINT-Buch des Monats (November 2023)
LesePeter März 2024