Bilderbuch-Erlebnispaket "So fühle ich"

Das Bilderbuch-Erlebnispaket "So fühle ich" bietet wunderbare Gesprächsanlässe, um sich mit den Kindern über (ihre) Gefühle auszutauschen und ihnen zu helfen, Gefühle zu verstehen und einordnen zu können. 

Impulse für große Themen und frühe Leseförderung

So fühle ich

Das Bilderbuch-Erlebnispaket "So fühle ich" soll Sie bei Ihrer pädagogischen Arbeit unterstützen:

Kleine und größere Projektideen helfen dabei, das Thema „Gefühle“ spielerisch zu erfahren und grundlegende Kompetenzen zu entwickeln. Die Held*innen aus den Bilderbüchern helfen den Kindern, sich ihrer Gefühle bewusst zu werden und sie einordnen zu können – und trainieren damit Fähigkeiten, die für das ganze weitere Leben der Kinder grundlegend sind.

Mit der Verbindung von Bilderbuch, Spiel, Sinnesanregung und Sprachförderung fördert dieses Erlebnispaket die Freude Ihrer Kinder am Medium Buch.

Das Bilderbuch-Erlebnispaket enthält fünf sorgfältig ausgewählte Bücher sowie umfangreiches pädagogisches Begleitmaterial.

buecher

Diese Bücher sind enthalten

Und was fühlst du, Känguru?
Nora Imlau und Lisa Rammensee

Und was fühlst du, Känguru?

Manchmal wild und manchmal ängstlich, übermütig und verrückt oder ganz leise: Das kleine Känguru Quirin hat starke Gefühle – und manchmal braucht es die Hilfe von Mama Känguru, um damit klarzukommen. Mit witzigen Reimen und detailreichen Illustrationen begleiten die Kinder in diesem Bilderbuch das Känguru durch alle Launen, Stimmungen und Gefühle. Wie gut, dass das Känguru manchmal in Mamas Beutel schlüpfen und sich einfach mal ausruhen kann!

Dieses Bilderbuch empfehlen wir ab 3 Jahren.

Wenn ich wütend bin
Nanna Neßhöver und Eleanor Sommer

Wenn ich wütend bin

Äffchen Wim hat einen ziemlich miesen Tag, schon morgens geht einfach alles schief. Kein Wunder, dass Wim wütend wird – und zwar so richtig. Das fühlt sich gar nicht gut an. Geht die blöde Wut denn gar nicht wieder weg? Wenn ich wütend bin begleitet Kinder einfühlsam durch die Trotzphase und zeigt spielerisch, wie man mit dem überwältigenden Gefühl umgehen kann. 

Dieses Bilderbuch empfehlen wir ab 3 Jahren.

Naya
Lindiwe Suttle Müller-Westernhagen und Sawyer Cloud

Naya

Als ein Kind anfängt, Naya wegen ihrer Haare auszulachen, ist sie verletzt. Und dann machen auch noch alle mit! Naya versucht, ihr Haar zu verstecken. Wie sie es schließlich schafft, wieder zu sich selbst zu stehen und den Gedanken und Worten anderer keine Macht über sich zu geben, davon erzählt dieses wunderschöne Buch!

Dieses Bilderbuch empfehlen wir ab 3 Jahren.

Anton und sein Gewissen
Marlies Bardeli und Anne-Kathrin Behl

Anton und sein Gewissen

Als Anton im Kindergarten nur ganz kurz und heimlich mit dem tollen neuen Feuerwehrauto von Jette spielen will, passiert etwas ganz schlimmes: Das Spielzeug geht kaputt. Auweia! Jette ist total traurig. Jetzt kann ihr Anton unmöglich sagen, dass er Schuld daran ist. Was würde Jette denn sonst von ihm denken! Eine bestärkende Geschichte für alle Kinder, die mehr über das Gewissen lernen wollen.

Dieses Bilderbuch empfehlen wir ab 3 Jahren.

Woher kommen die Gefühle
Sandra Grimm und Lena Ellermann

Woher kommen die Gefühle?

In diesem Bilderbuch gibt es richtig viel zu schauen – und nachzudenken. Mit den frechen bunten Illustrationen lädt dieses Buch die Kinder ein, sich genauer mit dem Thema Gefühle zu beschäftigen. Kann man Gefühle durch Farben ausdrücken? Oder durch Tiere? Fühlt jeder Mensch anders und wo entstehen sie denn: die Gefühle, die uns durchs Leben begleiten oder führen? Die älteren Kita-Kinder können mit diesem Buch viel über Gefühle entdecken und erforschen und dabei verstehen, dass es gar nicht so schwer ist, sich richtig gut zu fühlen.

Dieses Bilderbuch empfehlen wir ab 4 Jahren.

begleitmaterial

Das Begleitmaterial

BEP Ideenkärtchen
Die Interessen der Kinder wahrnehmen

30 Ideenkärtchen

Lassen Sie die Bilderbuchheld*innen im Alltag der Kinder weiterleben – oder nutzen Sie die Karten auch ohne die Bücher, zum Beispiel für den Morgenkreis.

Die praktisch laminierten Ideenkärtchen liefern Impulse, Ideen, Spiele, manchmal auch einfache Rezepte, um die Inhalte aus den Büchern noch mehr mit in den Alltag zu nehmen. Falls Ihre Kinder noch mehr, andere, weitere Ideen haben, nehmen Sie sie gleich mit auf.

Hier können Sie sich ausgewählte Beispiele anschauen.

Stoff-Puppe
Zum Kuscheln, Liebhaben und Festhalten

Puppe

Ob im Morgenkreis oder als Gruppenmaskottchen: Das Känguru Quirin ist immer ein gern gesehener Kita-Gast.

Es handelt sich hier um die Abbildung des Prototyps der Puppe. Es kann zu Abweichungen im Aussehen der Puppe kommen.

Lernposter
Philosophieren, Diskutieren, Sprechen

Lernposter

Das Lernposter fördert ganz spielerisch sprachliche Fähigkeiten und soziale Kompetenzen.

Es heißt nicht Lernposter, weil es den Kindern „Wissen vermitteln“ soll, sondern weil es die Kinder dazu anregt, miteinander in Interaktion zu treten. Es kann zum Philosophieren, vielleicht auch zum Diskutieren, zum Nachdenken, Sprechen, Verhandeln, Regeln aufstellen und zu so viel mehr genutzt werden. Bei all diesen Tätigkeiten trainieren die Kinder spielerisch ihre sprachlichen Fähigkeiten und gleichzeitig ihre sozialen Kompetenzen.

Elternpost
Die Familien schnell über Ihr Thema informieren

Elternpost und Aushänge

Die Elternpost als Vordruck oder digital macht es Ihnen leicht, Papas und Mamas die Arbeit mit den Bilderbuch-Paketen genauer vorzustellen. 

Kopiervorlagen
Malvorlagen und Vorschulübungen

Kopiervorlagen

Ob ganz klein oder etwas älter: Die Kopiervorlagen bieten Kindern tolle Beschäftigungsideen.

Sie möchten Ihren Kita-Kindern mit wundervollen Geschichten und kreativen Spielen große Themen vermitteln? Dann bestellen Sie Ihr Bilderbuch-Erlebnispaket zum Preis von je 148 Euro!

Hinweis für den Handel: Unsere Bilderbuch-Erlebnispakete sind nicht mit Händlerrabatt bestellbar. Sollten Sie die Pakete trotzdem als Service für Ihre Kunden besorgen wollen, erfolgt die Lieferung zum regulären Preis. Gerne können Sie hierzu auch unser Bestellformular nutzen.

Aufgrund von Lieferengpässen erfolgt die Zustellung der Erlebnispakete für die Grundschule "Gemeinschaft und Freundschaft" leider erst ab Mitte Mai, Vorbestellungen sind weiterhin möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis!

Bestellung Erlebnispakete

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.

Bestellartikel
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.

Mehr Bilderbuch-Erlebnispakete

Die Bilderbuch-Erlebnispakete unterstützen Sie in Ihrer pädagogischen Arbeit: Kinder können große Themen spielerisch erfahren und grundlegende Kompetenzen entwickeln.

Das Erlebnispaket für die Grundschule

Das Erlebnispaket für die Grundschule begleitet Schüler*innen von der 1. bis zur 2. Klasse und macht die zentralen Themen Freundschaft und Gemeinschaft spielerisch erlebbar.