Der goldene Handschuh

Der goldene Handschuh
Heinz Strunk ist einer der produktivsten deutschen Schriftsteller der Gegenwart. Zu seinem umfangreichen Werk gehört auch "Der goldene Handschuh", der sich mit dem Hamburger Serienmörder Fritz Honka befasst. Doch ist dieses Buch mehr als ein Krimi. Es ist auch ein Sittenbild der 1970er Jahre und zeigt ein Milieu, das heute in dieser Form kaum noch existiert. Die Kneipe "Der goldene Handschuh" ist nicht nur titelgebend, es ist auch der Ort im Buch, wo sich die verschiedenen Gesellschaftsschichten begegnen.
Ully Arndt hat die Buchvorlage kongenial umgesetzt und dabei viele zeitgenössische Dinge aus der Alltagskultur einfließen lassen. Und er setzt Hamburg fantastisch düster und ungemütlich in Szene, so dass die Stadt selbst zu einer Akteurin der Geschichte wird.

