0/0
6,00
inkl.
MwSt.

Wie war das in der DDR?

Die Geschichte der DDR – spannend und kindgerecht erzählt

November 1989: Menschen jubeln auf der Berliner Mauer, der Ost- und Westteil Deutschlands liegen sich in den Armen. Der Fall der Mauer beendet die Zeit der deutschen Teilung – ein historisches Ereignis, das unser Land für immer verändert hat. Doch wie war das Leben in der DDR wirklich? Warum gab es zwei deutsche Staaten? Was waren die Montagsdemonstrationen, und was ist von dieser Zeit geblieben? Dieses Sachbuch widmet sich diesem besonderen Kapitel der deutschen Geschichte und beantwortet diese und viele weitere Fragen auf informative und unterhaltsame Weise.

  • Sachbuch über die Geschichte der DDR: Kindgerechte Aufbereitung komplexer Themen wie die deutsche Teilung, der Alltag in der DDR, der Mauerfall und die Wiedervereinigung.
  • Mit vielen Fakten, Hintergründen und Erlebnisberichten: Lebendig erzählt und witzig bebildert – ideal für Jungen und Mädchen ab 8 Jahren.
  • In Zusammenarbeit mit Fachleuten entstanden: Für ein fundiertes Verständnis dieses spannenden Kapitels deutscher Geschichte.


DDR-Geschichte für Kinder, Eltern und Lehrkräfte: lehrreich, anschaulich und inspirierend. 


Erscheinungstermin
Seitenzahl
48
Größe
130 mm x 185 mm
ISBN
978-3-551-25169-5
Lesealter
ab 8 Jahren
Preis
6,00 €
(D)
|
6,20 €
(A)
|
9,50 CHF
(CH)

6,00
inkl.
MwSt.
lieferbar

"Sehr übersichtlich und verständlich."

Der Sonntag
09.11.2019

"Ein gut gemachtes Kinderbuch."

Benjamin - Christliche Zeitung für Kinder
01.11.2019

"Das Buch im ansprechendem Layout und handlichem Format überzeugt so sehr, dass man es sich [...] in allen Grundschulbibliotheken wünschen würde."

KinderBÜCHER
15.11.2019

"Mit kindgerechten Bildern und in einfacher Sprache bringt das Buch dieses komplizierte Thema auch schon Grundschülern nahe."

RTL
09.11.2019

"So wird Geschichte schon für junge Leser [...] mühelos lebendig."

Gelnhäuser Neue Zeitung
09.11.2019

"Super geeignet auch für den Schulunterricht!"

Kruschel - Die Kinderzeitung
01.10.2019

"In 'Wie war das in der DDR?' [...] bekommt ihr viele Eindrücke aus der Zeit, in der Deutschland geteilt war."

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
03.10.2019

"Dank der lebendig und informativ geschilderten Augenzeugenberichte gelingt es garantiert, jungen Lesern die geschichtlichen Ereignisse nahe zu bringen."

Bücherkarussell
01.10.2019

"Durch die abwechslungsreiche Art von Bild und Schrift, von persönlichen Erfahrungen und Sachinformationen, ist ein überzeugendes Büchlein zum Thema DDR [...] entstanden."

Eliport - Evangelisches Literaturportal e.V.
01.10.2019

"Pflichtlektüre für Familie und Schule."

BuchMarkt
01.09.2019

"informative[s], schön illustrierte[s] Sachbuch"

Tagesspiegel
07.11.2024

Bestellen Sie Ihr Prüfexemplar

Als angemeldete*r Lehrer*in an einer allgemeinbildenden Schule können Sie hier ein Prüfexemplar mit 25% Ermäßigung bestellen. Jetzt anmelden oder registrieren!

Carlsen in der Schule

Lesestunden und Unterricht gestalten: Entdecken Sie passende Schullektüre, kostenlose Unterrichtsmaterialien und Bilderbuchkinos zum Download sowie regelmäßig neue Aktionen und Angebote.

Autoren*innenbild

Weiteres Pressematerial

Ansprechpartner*innen, weitere Downloads und Informationen finden Sie hier.