0/0
3,99
inkl.
MwSt.

LESEMAUS 155: Wir können das! Ja und Nein sagen

von Christian Tielmann, illustriert von Lena Heger
Band 155 :

Nein sagen ist wichtig! Social Skills für Kindergarten-Kinder ab 3 Jahre | liebevoll erzählte Vorlesegeschichte

Laya, Mika, Toni und Amir gehen zusammen in den Kindergarten. Was die vier Freunde dort erleben, warum man manchmal Ja sagt, obwohl man Nein meint, und warum es nicht immer einfach ist, sich zwischen Ja und Nein zu entscheiden – davon erzählt diese Geschichte. Ein fröhliches Bilderbuch, das Kinder in ihrem Alltag unterstützt und stärkt.

Mit Vorwort und Tipps zum Thema für Eltern und PädagogInnen von Prof. Dr. Alexander Prehn-Kristensen, Institut für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Zentrum für Integrative Psychiatrie gGmbH, Kiel.

Gemeinsam wachsen: Die LESEMAUS-Reihe „Wir können das“ unterstützt Kinder im Kindergartenalter dabei, wichtige Basiskompetenzen zu entwickeln. Neben sozial-emotionalen Fähigkeiten wie Freundlichkeit, Respekt und Empathie vermitteln die Geschichten auch kognitive und schulische Grundlagen wie erstes Zählen, Schreiben und Achtsamkeit – mit viel Humor und auf Augenhöhe der Kinder.

  • Wichtiges Thema: Nein sagen!
  • Mit Vorwort und Tipps zum Thema
  • Fördert sozial-emotionale Kompetenzen
  • Für Kita-Kinder ab 3 Jahre
  • Humorvoll erzählt und lebendig illustriert

*** LESEMAUS – Geschichten, die die Welt erklären! ***

Die Bilderbücher für Kinder ab 3 Jahren sind ideal zum gemeinsamen Anschauen und Vorlesen. Verständliche Texte und hochwertige Illustrationen vermitteln erstes Sachwissen zu wichtigen Themen aus dem Kinderalltag. Empfohlen von der Stiftung Lesen.

 


Erscheinungstermin
Seitenzahl
24
Größe
192 mm x 192 mm
ISBN
978-3-551-08088-2
Lesealter
ab 3 Jahren
Preis
3,99 €
(D)
|
4,10 €
(A)
|
6,50 CHF
(CH)
Produktsicherheit

3,99
inkl.
MwSt.
lieferbar

Carlsen in der Schule

Lesestunden und Unterricht gestalten: Entdecken Sie passende Schullektüre, kostenlose Unterrichtsmaterialien und Bilderbuchkinos zum Download sowie regelmäßig neue Aktionen und Angebote.

Autoren*innenbild

Weiteres Pressematerial

Ansprechpartner*innen, weitere Downloads und Informationen finden Sie hier.